🦈 Der Hai – Informationsblatt
📌 Allgemeiner Name: Hai
🧬 Wissenschaftlicher Name: Verschiedene Arten (z. B. Carcharodon carcharias für den Weißen Hai)
🐾 Familie: Knorpelfische (Chondrichthyes)
🌍 Lebensraum: Ozeane und Meere weltweit – von flachen Küstengewässern bis in die Tiefsee
🧠 Allgemeine Beschreibung:
Haie sind Knorpelfische, das heißt, ihr Skelett besteht aus Knorpel statt Knochen – das macht sie leichter und beweglicher. Sie haben einen stromlinienförmigen Körper, kräftige Flossen und mehrere Reihen scharfer Zähne.
📏 Größe:
Je nach Art sehr unterschiedlich:
-
Zwerg-Hai: ca. 20 cm
-
Walhai: bis zu 18 Meter
⚖️ Gewicht:
Von wenigen Kilogramm bis über 20 Tonnen (Walhai)
🐟 Ernährung:
Fleischfresser (Fische, Meeressäuger, Krebstiere – einige Arten wie der Walhai ernähren sich von Plankton)
🔎 Besondere Merkmale:
-
Ersetzen ihre Zähne lebenslang
-
Hochentwickelte Sinne: Geruchssinn, Gehör, Elektrorezeption (Wahrnehmung elektrischer Felder)
-
Ihre Haut ist rau wie Sandpapier – bedeckt mit winzigen Schuppen, den sogenannten Placoidschuppen
🦈 Bekannte Arten:
-
Weißer Hai
-
Hammerhai
-
Tigerhai
-
Walhai
-
Mako-Hai
⚠️ Beziehung zum Menschen:
-
Wenige Angriffe pro Jahr (weltweit weniger als 100 Fälle)
-
Durch menschliche Aktivitäten bedroht: Überfischung, Finning, Verschmutzung
-
Spielen eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht im Meer
💡 Wusstest du schon?
-
Haie existieren länger als Dinosaurier, seit über 400 Millionen Jahren.
-
Trotz ihres Rufs sind die meisten Haiarten für den Menschen harmlos.